


In wenigen Wochen sind die Bauarbeiten im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Samsonschule abgeschlossen.
Für das Wohnheim hat die Vermietung für das kommende Semester / Ausbildungsjahr bereits begonnen (Vermietungslink siehe unten). Auch die Ausstellung und der Veranstaltungsraum werden bald für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Quartier Samsonschule
Das Quartier Samsonschule in Wolfenbüttel verbindet historisches Erbe mit modernem Wohnen. Das ehemalige Schulgebäude von 1896 war einst eine bedeutende jüdische Schule und bildet heute das Herzstück des Quartiers. Vier Neubauten umgeben das Gebäude und gestalten gemeinsam den Leopold-Zunz-Platz. Hier entstanden 96 barrierearme, geförderte Wohnungen für Menschen mit Wohnberechtigungsschein. So wächst in der Region Braunschweig ein lebendiges Quartier, das Geschichte und Gegenwart auf besondere Weise miteinander verbindet.
Lern- und Gedenkort
Dauerausstellung zur Geschichte der Samsonschule, zum jüdischen Leben und zur Aufklärung/Haskala in der Lessingstadt. Vielfältige Programme und digitale Formate machen Geschichte erlebbar.
Mehr erfahrenEmil Berliner Saal - Veranstaltungen
Die ehemalige Aula als vielseitiger Veranstaltungsort in Wolfenbüttel für bis zu 100 Personen. Offen für Bewohnerschaft, regionale Initiativen und Akteure unter anderem für Arbeitstreffen, Konzerte, Kinoabende oder Empfänge.
Mehr erfahrenWohnheim
153 Einzelapartments für Studierende und Auszubildende. Vollmöbliert mit Pantryküche und Duschbad, vermietet über die FDS gemeinnützige Stiftung.