Personen

Wer hat die Samsonschule geprägt?

Diese Sammlung erinnert an die Menschen, die einst mit der Samsonschule verbunden sind: Schüler, Lehrer, Mitglieder der Familie Samson und das Hauspersonal. Ihre Lebenswege zeigen, wie eng die Geschichte der Schule mit der deutsch-jüdischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert verknüpft ist.

Wer neue Informationen, Quellen oder Bilder beisteuern kann, hilft dabei, das Wissen über die mit der Samsonschule verbundenen Menschen lebendig zu halten. Jeder Hinweis trägt dazu bei, ihre Lebensgeschichten zu ergänzen und die Erinnerung an sie zu bewahren.
Beiträge können gern per E-Mail an azubis(ätt)samson-schule.de gesendet werden.

Ein besonderes Zeichen der Auseinandersetzung mit dieser Geschichte sind die Raumpatenschaften:
Bewohnende sowie weitere Interessierte können Räume und Apartments in der Samsonschule nach Personen aus der Sammlung benennen, etwa nach einem Schüler mit Bezug zum eigenen Herkunftsort oder einer Biografie, die sie besonders bewegt. Über einen QR-Code am jeweiligen Raum lässt sich direkt mehr über die gewählte Person erfahren. Raumpatenschaften sind zeitlich begrenzt und können bei einem Wechsel der Bewohnenden neu vergeben werden. Mehr dazu finden Sie auf der Seite Unterseite RAUMPATENSCHAFTEN.

Aktuell umfasst die Datenbank 1615 Personen, darunter 1490 Schüler. Von 207 Personen sind bereits wesentliche Lebensdaten dokumentiert.

Unterseiten


Impressum | Kontakt | Datenschutz